Modernes Arbeitsleben und die menschliche Natur

Diese unbewußte Selbstverwirklichungskraft wird alarmiert und herausgefordert durch die Unvereinbarkeit vieler Anforderungen des postmodernen Arbeitslebens und auch der privaten Lebensgestaltung mit der Natur des Menschen:
 
Der Mensch ist fast unbegrenzt lernfähig, wenn es gelingt, das uralte Wesen des Menschen, das sich im Verlauf von 500.000 Jahren entwickelt hat, behutsam und geschickt mit den abstrakten Leistungsanforderungen des Informationszeitalters zu versöhnen.
 
Deshalb hängt der Erfolg des Einzelnen, wie des Unternehmens heute entscheidend vom Erschließen der psychischen Fähigkeit ab, die unbegrenzten Möglichkeiten der Technologie nutzen zu können:
 
Als besondere Herausforderung erkennen wir, daß die postmoderne Arbeitswelt an die Akteure gegensätzliche, schwer vereinbare Anforderungen stellt, deren Realisierung fast wie ein Geheimnis anmutet.
 
Dabei handelt es sich nicht um platte Indoktrination oder Fertigkeiten, sondern um grundlegende Fähigkeiten der Inneren und Äußeren Wahrnehmung und des Verhaltens, um das tägliche Brot bei der Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Teams.

 

zurück | weiter